Herzlich willkommen

auf den Webseiten zum Service-Angebot für Unternehmen unter dem Titel
"PAUL - Pflegen Arbeiten und Leben".
Unser Angebot richtet sich an kleine, mittelständische und Großunternehmen in der Region Main-Kinzig. Es ist konzipiert als Dienstleistung für die Mitarbeiter dieser Unternehmen und soll sie bei allen Fragen und Problemen in schwierigen familiären Situationen mit pflegebedürftigen Angehörigen unterstützen. Wir möchten den Mitarbeitern angeschlossener Unternehmen ein Stück Lebensqualität zurückbringen.
Haben Sie Interesse? Dann rufen Sie die unten genannte Service-Telefonnummer an. Wir stellen Ihnen umfassendes Know-how zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Reinhold Walz
(Geschäftsführer)
Zur aktuellen Situation

Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland steigt seit vielen Jahren kontinuierlich an. Derzeit sind mindestens 2,5 Mio. Personen in Deutschland offiziell als pflegebedürftig erfasst. Für das Jahr 2020 geht die Bundesregierung von ca. 2,9 Mio. Personen aus, für 2050 gehen die Prognosen von bis zu 5,9 Mio. Menschen aus (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend). Viele dieser Menschen haben Partner, Kinder, Enkel oder andere Angehörige, die berufstätig sind.
Mitarbeiter Ihres Unternehmens können durch die Belastungen der familiären Pflegesituation häufiger kurzfristig ausfallen, sind krank, reduzieren ihre Arbeitszeit oder geben ihren Beruf ganz auf. Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen haben oftmals den Kopf nicht frei für die Arbeit und können ihre Leistungen nicht voll abrufen.
Die Arbeit leidet unter der reduzierten Leistungsfähigkeit und das Unternehmen verliert - vorübergehend oder dauerhaft – wichtiges Know-how und Fachkräfte.
Wir wollen Ihren Mitarbeitern mit unserer Kompetenz, unserem Fachwissen und unserer Vernetzung in der Region helfen, um diese Krisensituation zu bewältigen.